Bekanntmachungen

Den aktuellen Gottesdienstplan entnehmen Sie bitte dem 14-tägig erscheinenden MITEINANDER

Zu den Pfarrnachrichten MITEINANDER:



Einladung zum 

Liebäugeln... mit der Frohen Botschaft

 

Gelesen, ausgelegt und verkostet wird diesmal die Heilung eines Gelähmten in Lukas 5,17-26↗.

 

Der Termin ist am 30. Mai 2023 - also 14 Tage nach dem sonst üblichen Termin, 

19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg

 

>>> Weitere Informationen                                                            


Krankensalbung

 

Ab dem 1.6.2023 führen wir eine Neuregelung für die Krankensalbung ein.

Sollten Sie einen Priester für die Krankensalbung benötigen, rufen Sie bitte zu den Öffnungszeiten des >>>Pastoralbüros bzw. der Pfarrbüros an. Außerhalb der Öffnungszeiten finden Sie die Telefonnummern der Priester im Miteinander, im Schaukasten und auf der >>>Homepage. Sollte das Handy ausgeschaltet sein, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht mit einer Rückrufnummer.

 

Martin Wierling, Pfr.


Der Kinderchor St. Anna Hermerath präsentiert:

 

Der ängstliche kleine Spatz 

 

Musical von Rolf Krenzer und Siegfried Fietz nach einer Geschichte von Meryl Doney

 

Von klein auf sorgt der ängstliche kleine Spatz sich um alles und kann sein Leben nicht genießen. Wie gut, dass seine Familie und seine Freunde nie aufhören an ihn zu glauben und ihm gut zuzureden! Denn schließlich kümmert sich der Vater im Himmel doch um alle, auch um jeden Spatzen.

 

04. Juni 2023

 

11 Uhr im Rahmen des Kleinkinderwortgottesdienstes "Kirchenkids"

Pfarrheim St. Margareta 

Pfarrer-Schaaf-Str. 16

53819 Neunkirchen 

 

15 Uhr

Pfarrheim St. Anna

Göttscheider Str. 1a

53819 Hermerath 

 

Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf viele kleine und große Gäste!

 

>>>Weitere Informationen zum Kinderchor St. Anna Hermerath


Bild: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de
Bild: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de

25. Jahrestag der Priesterweihe von Pfarrer Martin Wierling

 

Am 19. Juni 1998 empfing unser Pfarrer Martin Wierling die Priesterweihe im Kölner Dom durch Kardinal Meisner.

Wir wollen dieses besondere Jubiläum gemeinsam mit Pfarrer Wierling am 18. Juni 2023 feiern und laden Sie hierzu herzlich ein. 

Der Festgottesdienst findet um 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Margareta in Neunkirchen statt. Anschließend laden wir zu einem kleinem Empfang in und um das Pfarrheim St. Margareta. Festgottesdienst und Empfang wird durch die verschiedenen Chöre unseres Pfarrverbandes mitgestaltet.

Für Getränke wird gesorgt, um Kuchenspenden wird gebeten.

 

Der Pfarrgemeinderat


"Dienstags mit Gott" im Juli

 

….. was ist das Gute .....

 

fragen wir uns beim nächsten Abendimpuls Dienstags mit Gott am

4. Juli 2023 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Seelscheid.

 

Herzliche Einladung an alle - unabhängig von Alter, Konfession und Glauben!

Anschließend an den Abendimpuls laden wir Sie ein, bei einem Getränk miteinander ins Gespräch zu kommen.

 

Im Juni findet kein Dienstags mit Gott statt, da in der Woche Fronleichnam ist. 

 

Ihr Ortsausschuss St. Georg

  

>>>Weitere Informationen zu unseren Abendimpulsen "Dienstags mit Gott"


Weitere Bekanntmachungen 

Der Firm-Podcast





Bild: Birgit Seuffert | factum.adp In: Pfarrbriefservice.de
Bild: Birgit Seuffert | factum.adp In: Pfarrbriefservice.de

18.04.23

Familienmesskreis Hermerath

 

Der Familienmesskreis Hermerath besteht aktuell aus 3 Mitgliedern. Frau Franken, Frau Schäfer und Frau Rosenthal kommen hier einige Male im Jahr zusammen, um einen Familiengottesdienst vorzubereiten.

Meist finden diese am Ostermontag, am Erntedankfest und im Advent statt. An Weihnachten wird dann der Kleinkinderwortgottesdienst mit Unterstützung von Frau Vogel geplant und durchgeführt. >>>Weiterlesen


Ökumenisches Angebot für Kinder ist erfolgreich gestartet!

 

+Zeit für Kids heißt ein neues kostenloses Angebot der evangelischen Kirchengemeinde und des Pfarrverbands. Dabei bereitet ein Team rund um Pastoralreferentin Carmen Hegner und Diakon Markus Schlimm dreimal im Jahr abwechselnd im ev. Gemeindehaus oder im kath. Pfarrheim einen Nachmittag zu einem bestimmten Thema vor. Die Idee, auf diese Weise gemeinsam das Angebot für Kinder in Neunkirchen-Seelscheid in Schwung zu bringen, entstand bei einem vom Lions-Club Neunkirchen-Seelscheid geförderten gemeinsamen ökumenischen Kinder-Aktionstag im vergangenen Jahr. +Zeit für Kids bedeutet ein Plus an Gemeinschaft, Spaß, Spiel und Kreativität für Kinder der Klassen drei und vier. Nach zweieinhalb Stunden mit Spielen, Basteln und Lachen bildet ein gemeinsames Essen den Abschluss des Nachmittags. Das erste Treffen fand vor Ostern zum Thema „Jetzt wird’s Grün“ statt. 24 Kinder vergnügten sich bei Spielen rund um die Natur sowie beim Bemalen und Bepflanzen von Blumentöpfen, hörten eine Bibelgeschichte vom Sämann und genossen die von Erika Machmer und Ulrike Molitor zubereitete sehr leckere Blumenkohl- und Tomatensuppe mit Schnittlauch-Baguette. Über viele positive Rückmeldungen konnten sich die Verantwortlichen nach der Veranstaltung freuen. Interessierte Dritt- und Viertklässler können sich schon die nächsten Treffen am Freitag, 25. August, und Freitag, 27. Oktober jeweils um 16 Uhr, vormerken.

(Quelle: Kirchenzeitung Köln)


22.03.23

Glaube bewegt: 

Weltgebetstag der Frauen am 3. März 2023 aus Taiwan

 

In über 150 Ländern der Erde wurde am Freitag, dem 3. März 2023 ein Gottesdienst gefeiert, den Frauen aus Taiwan mit Liedern und Gebeten vorbereitet  hatten.

In Seelscheid trafen sich evangelische und katholische Christinnen und Christen im katholischen Pfarrheim am Ehrenmal, um Taiwan näher kennen zu lernen. Ein interessanter Vortrag informierte über Land und Menschen, Geschichte, Religion und die heute sehr brisante politische Situation Taiwans. 

Ergänzt wurde die ausführliche Länderkunde durch Leckereien aus der Küche des Gastgeberlandes.

Der Eine-Welt-Laden mit seinem vielfältigen Angebot rundete den fröhlichen Nachmittag, der durch viele Gespräche geprägt war, ab.

 

Im Anschluss fand der Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Georg statt. Unter dem Motto „Ich habe von eurem Glauben gehört“, wie es im Bibeltext Eph 1,15-19 heißt, berichteten Taiwanerinnen von ihrem Glauben und ihren Lebensumständen und legten das Augenmerk auf das, was uns allen gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.  

 

Musikalisch einfühlsam unterstützten die jungen Musiker Manuel Odendahl, Markus Höfer und Jana Simon die Anwesenden, um auch durch die Musik diesem - nun nicht mehr so fremden Land - nahe zu sein. 

Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen, die mit ihrer großzügigen Kollekte die Projekte des Weltgebetstages unterstützt haben, vor allem aber auch all denen, die mit ihrer Hilfe diesen schönen Nachmittag und den gelungenen Gottesdienst möglich gemacht haben. 

Die Frauen aus dem kleinen Land Taiwan luden uns ein, daran zu glauben, dass wir alle diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. 

Denn: „Glaube bewegt“! 

Wir freuen uns auf den kommenden Weltgebetstag der Frauen am Freitag, den 1. März 2024. Diesen bereiten Frauen aus Palästina vor. Sie stellen mit dem Motto „I beg you… bear with one another in love“ die Liebe in den Mittelpunkt.

 

Wir laden hierzu schon heute in die evangelische Dorfkirche in Seelscheid ein.