19.10.2021
So hilft der Eine-Welt-Laden
Seit Jahren schon unterstützen Sie uns, indem Sie fair gehandelte Produkte bei uns kaufen und so den Produzenten in den ärmeren Ländern die Chance auf ein angemessenes Einkommen bieten.
Darüber hinaus kommen die Erlöse aus dem Eine-Welt-Laden aber auch noch weiteren Menschen zugute. Daher wollen wir hier einen kurzen Einblick in die finanziellen Aspekte unserer Arbeit geben.
Alle Arbeit im Eine-Welt-Laden wird ehrenamtlich gemacht. Die Ausgaben für Papier, Benzin und ähnliches fordern die Helfer nicht zurück, sondern spenden alles Benötigte. Aus diesem Grund halten sich unsere Ausgaben in sehr engen Grenzen.
Im Rahmen unserer Kooperation mit dem Welt-Laden in Siegburg, der uns die Waren auf Kommission zur Verfügung stellt, erwirtschaften wir am Jahresende einen kleinen Überschuss. Aufgrund der geringen Kosten sammelt sich daher jährlich etwas Geld an, für das wir in regelmäßigen Abständen ein Projekt suchen, das uns persönlich anspricht.
So konnten wir, auch Dank Ihrer Unterstützung und Ihrer oft großzügigen Aufrundung der Preise, unter anderem schon an folgende Projekte jeweils einige hundert Euro überweisen:
Wir hoffen sehr, dass in unsere Welt langsam wieder Normalität einkehrt, und wir Ihnen unser Angebot bald wieder im gewohnten Rahmen bei den Gottesdiensten anbieten können. Bis dahin werden wir nach Wegen suchen, irgendwie präsent zu bleiben. Unter anderem bleibt unser Angebot in den Gemeindebüchereien bestehen.
Wir freuen uns, wenn Sie uns und unser Anliegen auch weiterhin mit Ihrem Einkauf unterstützen.
Der Eine-Welt-Laden in der Bücherei
Sie wollen mit dem Kauf fairer Produkte die Menschen in ärmeren Ländern in dieser schweren Zeit unterstützen? Solange wir nicht regelmäßig zu den Gottesdiensten unsere Waren anbieten können, haben sich die Gemeindebüchereien netterweise bereiterklärt, dem Eine-Welt-Laden je eine Vitrine zur Verfügung zu stellen. Dort kann man dann auch Honig, Tee, Kaffee und einiges mehr während der normalen Öffnungszeiten kaufen.
Wir danken der Gemeindebücherei ganz herzlich für diese Initiative und wünschen Ihnen einen schönen Einkauf.
Der Eine-Welt-Laden in Seelscheid wurde im Jahr 1988 von Frau Sträßer und weiteren Mitgliedern der evangelischen und der katholischen Kirche in Seelscheid ins Leben gerufen.
Wir verkaufen Produkte der Fairhandels-Organisation GEPA, um durch faire Preise den benachteiligten Produzente in den Entwicklungsländern ein menschenwürdiges Auskommen zu ermöglichen.
Im Angebot sind unter anderem Tee, Kaffee, Honig, Schokolade und Quinua, sowie verschiedene andere Nahrungsmittel. Aber auch handwerkliche Arbeiten wie Körbe, Lederwaren, Textilien und vieles mehr können Sie bei uns erwerben.
Sie finden uns regelmäßig:
- an jedem 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst im evangelischen Gemeindehaus Seelscheid
- jeden 2. Samstag und Sontag im Monat vor und nach den hl. Messen in der katholischen Kirche St. Georg Seelscheid
1. Vorsitzende: |
Annemarie van den Hoogen |
Tel. 02247 / 79127 |
2. Vorsitzende: |
Rosemarie Ratz |
Tel. 02247 / 69741 |
Kassenwartin: |
Hildegard Krieger |
Tel. 02247 / 74137 |
Öffentlichkeitsarbeit: |
Martina Nies |
Tel: 02247 / 923025 |