Rat und Hilfe


Mitmenschen zu helfen, denen es schlechter geht, ist zutiefst Ausdruck christlicher Nächstenliebe.

 

In dieser Rubrik stellen wir Ihnen 

das >>> Willkommenscafé für unsere geflüchteten Mitbürger:innen und

die >>> Krankenkommunion vor.

 

Sie finden die >>> Notfallnummer unserer Priester, sowie die Telefonnummer der Telefonseelsorge

 unter >>> Kontakte.

Das >>> "Institutionelle Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt" unseres Pfarrverbandes finden Sie >>> hier.

 

Unsere evangelischen Nachbargemeinden betreuen die >>> Tafel Neunkirchen-Seelscheid.

 

In unserem Nachbarpfarrverband Much gibt es

einen >>> Lotsenpunkt in Much und ab 09.03.2023 auch in Ruppichterotheine Anlaufstelle für alle Menschen in Much, Ruppichteroth und Neunkirchen-Seelscheid, die Information, Rat und Hilfe suchen, sowie

den >>> ambulanten Hospizdienst Much, der auch unseren Pfarrverband mitbetreut.

 

Der >>> Kinderschutzbund Neunkirchen-Seelscheid↗ betreibt neben vielfältigen Hilfsprojekten in Neunkirchen und Seelscheid je ein "Stöberstübchen", in denen gut erhaltene gebrauchte Bekleidung, Spielsachen und Vieles mehr von Jedermann und Jederfrau zu Gunsten der Projekte des Kinderschutzbundes günstig gekauft werden kann.

 

Regional übergreifend ist der >>> Caritas-Verband Rhein-Sieg  eine Anlaufstelle für Menschen, die Rat und Unterstützung suchen.

 

Weitere Informationen rund um die katholische Kirche und unseren Glauben, zu Taufe, Erstkommunion usw.  finden Sie in der Rubrik >>> Katholisch....