Herzlich willkommen auf der Seite der katholischen öffentlichen Bücherei (kurz: köb) des Pfarrverbandes. 

Sie finden uns in Seelscheid direkt unterhalb der katholischen Pfarrkirche St. Georg im Pfarrhaus am

 

Pastor-Franz-Steden-Platz 6
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Telefon: (02247) 74 50 11
E-Mail: buecherei(at)sanktgeorg.org

 

Öffnungszeiten:

 

Dienstag:     16 - 18 Uhr
Donnerstag: 16 - 18 Uhr
Sonntag:      10 - 12 Uhr
Am 2. Sonntag des Monats Vorlesestunde

 

Die Bücherei bleibt an folgenden Tagen geschlossen:

 

20.04.25 Ostersonntag

29.05.25 Christi Himmelfahrt

08.06.25 Pfingsten

19.06.25 Fronleichnam

22.12.25 - 06.01.26 Weihnachtsferien

 

Unser Bestand umfasst ca. 2.500 Medien und wird laufend durch neue Medien ergänzt. Zur Auswahl und kostenlosen Ausleihe bieten wir Euch an:

  • Bücher (Bilderbücher, Bücher für Kinder im ersten Lesealter, Bücher für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, Bücher für Jugendliche, Romane sowie Kindersachbücher und Sachbücher)
  • Spiele (Familienspiele, Spielesammlungen)
  • CDs (Hörspiele für Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
  • DVDs (Spielfilme, Literaturverfilmungen und Zeichentrickfilme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
  • Zeitschriften
  • Tonies
  • Tonie Box (Ausleihe gegen Pfand)

Die Ausleihe erfolgt elektronisch und ist für Sie kostenlos.

 

Viel Spaß beim Lesen, Stöbern, Hören und Spielen.

 


Unser Buchvorschlag 



Bei Wind und Wetter setzt Grete Hansen mit ihrem Boot über auf die Elbinsel, wo sie als Vogelwartin arbeitet. Die Natur ist ihr Zufluchtsort, in der Marsch kennt sie jeden Vogel, jede Pflanze. Sie ist nie fortgegangen, doch jetzt, kurz vor ihrem fünfzigsten Geburtstag, wird dieser Wunsch in ihr immer lauter. Als ihre Mutter stürzt, gerät ihr Plan ins Wanken. Wilhelmines Zustand ist kritisch. Gretes jüngere Schwester Freya reist überraschend aus Berlin an, und auch ihre Tochter Anne kommt in die Elbmarsch. Das Verhältnis ist angespannt – Grete schweigt beharrlich darüber, wer Annes Vater ist. Und auch Wilhelmine wahrt ein Geheimnis, das sie nicht mit ins Grab nehmen möchte. Dieses Mal können sich die Hansen-Frauen nicht aus dem Weg gehen, und sie erfahren, dass ein Ende auch immer einen Anfang bedeuten kann.

Durch zahlreiche Andeutungen wird schnell klar, dass jede der vier Frauen ein Geheimnis vor den anderen hat. Alle hegen den Wunsch nach einem stärkeren Zusammenhalt, doch dabei stehen sie sich durch ihre festgefahrenen Verhaltensmuster selbst im Weg. Durch die gemeinsame Zeit auf dem Hof kommt Bewegung in das Beziehungsgeflecht. Auf Aussprachen und Entscheidungen man allerdings lange warten, am Ende geht es dann alles sehr schnell.

 

"Die Rückkehr der Kraniche" ist ein ruhiger Familienroman, der seinen Fokus auf die ausführliche Selbstreflektion der vier Protagonistinnen und ihrer Beziehung zueinander legt. 



Termine

Datum Uhrzeit Was Wo
Wir bitten um Anmeldung per Mail oder telefonisch.
    Basteln  
       
04.04.2025   Nacht der Bibliotheken ohne Anmeldung Pfarrhaus St. Georg - Seelscheid
09.04.2025 16.30 - 18.00 Osterbasteln ab 5 Jahre Pfarrhaus St. Georg - Seelscheid
07.05.2025 16.30 - 18.00 Muttertagsbasteln ab 5 Jahre Pfarrhaus St. Georg - Seelscheid
       
 


Die Nacht der Bibliotheken gibt es dieses Jahr auch in Neunkirchen-Seelscheid!

 

Am Freitag, 4. April 2025 findet von 16-21 Uhr in den drei Büchereien in Neunkirchen und Seelscheid die Nacht der Bibliotheken statt. Unter dem Motto „3 Elemente – 3 Bibliotheken“ gibt es ein buntes Programm in der Gemeindebücherei in Neunkirchen (Thema Erde), in der Familienbibliothek in Seelscheid (Thema Feuer) und in unserer Katholischen öffentlichen Bücherei (KöB) im Pfarrhaus St. Georg in Seelscheid (Thema Wasser). Zusätzlich wird es an diesem Tag in der Kirche St. Georg (direkt neben der KöB) ein paar „erfrischende“ Stationen zum Thema „Wasser“ geben.

 

Eingeladen sind ALLE, auch Nichtmitglieder!

 

Die Teams der drei Büchereien freuen sich auf viele BesucherInnen!

 

Carmen Hegner, Pastoralreferentin

Download
Flyer zum Download
Flyer NdB Endfassung 2025 .pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB



Kontakt

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann nutzen Sie einfach dieses Kontaktformular.

Ihre Anfrage wird unmittelbar an das Team der Bücherei gesendet, vertraulich behandelt und von dort nur an die für den Inhalt der Nachricht zuständige Person weitergeleitet. 

Sie können uns auch anonym ohne Angabe eines Namens oder einer E-Mail-Adresse schreiben.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.