Aktuelles aus unserem Pfarrverband



"Dienstags mit Gott" im Mai

 

 

Liebe Gemeindemitglieder,

 

leider hat sich niemand gefunden, die/der unseren Abendimpuls "Dienstags mit Gott" im Mai durchführen kann. Daher muss er leider ausfallen. Der nächste Dienstags mit Gott wird am
3. Juni 2025 stattfinden.

 

Ihr Ortsausschuss St. Georg

  

>>Weitere Informationen zu unseren Abendimpulsen "Dienstags mit Gott"


Wir freuen uns sehr, dass am Samstag, 17. Mai von 14 – 18 Uhr ein besonderes Event im Pfarrheim St. Georg in Seelscheid stattfinden wird:

 

DAS FAHRRAD-REPAIR-CAFÉ!

 

Es gibt ein buntes Programm rund um das Thema „Fahrrad“, das vom Runden Tisch Klima organisiert wird – nähere Infos befinden sich auf dem nebenstehenden Plakat.

Außerdem laden Pfarrer Schleef und Pfarrer Wierling um 15 Uhr ganz herzlich zu einer ökumenischen Fahrradandacht mit anschließender Fahrradsegnung auf dem Kita-Gelände direkt neben dem Pfarrheim ein.

 

Kommt alle vorbei- es lohnt sich! 😊

 

Carmen Hegner, Pastoralreferentin


Bild: Friedbert Simon In: Pfarrbriefservice.de
Bild: Friedbert Simon In: Pfarrbriefservice.de

21.04.2024

Wir trauern um Papst Franziskus

 

Überraschend starb Papst Franziskus am heutigen Ostermontag Morgen im Alter von 88 Jahren im Vatikan. Noch am Ostersonntag spendete er den Gläubigen auf dem Petersplatz und auf der ganzen Welt den Segen "Urbi et Orbi".

Papst Franziskus wurde am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien geboren und am 13. März 2013 zum Oberhaupt unserer Römisch-Katholischen Kirche gewählt.

 

Wir danken Dir, guter Gott, für Papst Franziskus,

der bis zuletzt versucht hat, den Menschen nahe zu sein

und sie in ihrer Vielfalt, ihren Sorgen und Nöten anzunehmen und zu begleiten.

Als er Papst wurde, hat er uns gebeten, für ihn zu beten.

So beten wir nun auch für ihn im Tod und bitten Dich, guter Gott,

schenke ihm Heimat und ewiges Leben bei Dir.

Amen

 

Einen Nachruf auf Papst Franziskus lesen Sie auf der >> Seite des Erzbistums Köln.

 

Für Worte der Anteilnahme hat das Internetportat der katholischen Kirche in Deutschland >> Katholisch.de auf seiner Seite ein >> Online-Kondolenzbuch eingerichtet.


18.04.2025

Sonderausgabe "Miteinander"

 

Liebe Gemeindemitglieder,

derzeit finden Sie in unseren Kirchen eine Sonderausgabe der Pfarrnachrchten "Miteinander". In dieser Sonderausgabe stellen wir Ihnen u.a. das neue gemeinsame Pastoralteam des Pastoralen Raumes an Bröl und Wahnbach ab 01.09.25 vor. Sie können die Sonderausgabe auch auf unserer Seite >>Pfarrnachrichten herunterladen.

 

Weitere Informationen zum Pastoralen Raum finden Sie auf unserer Seite >> Pastoraler Raum an Bröl und Wahnbach"


11.04.2025

Liebe Gemeindemitglieder,

 

es freut mich, Ihnen mitteilen zu können, dass der Name unserer Pastoralen Einheit „An Bröl und Wahnbach“ vom Erzbischof angenommen wurde. Im Mai wird der neue Name als vom Erzbischof unterzeichnetes Dokument veröffentlicht. Damit ist der Name dann in Kraft gesetzt.

Für die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten bei der Namensfindung danke ich Ihnen auf dem Weg und hoffe, dass mit der Namensgebung ein guter Schritt auf dem Wege des Zusammenfindens bei uns vor Ort gegangen worden ist.

 

Ihr Martin Wierling, Pfr.

 

>> Weitere Informationen zur Entwicklung unseres Pastoralen Raumes an Bröl und Wahnbach


29.03.2025

#ZusammenFinden - Wahl des Pastoralen Rates im Pastoralen Raum an Bröl und Wahnbach

 

Im November 2025 endet die Wahlperiode der derzeitigen Pfarrgemeinderäte. Alle drei Pfarrgemeinderäte haben beantragt, statt der Neuwahl der drei Pfarrgemeinderäte einen gemeinsamen Rat der Pfarreien zu wählen. Nachdem nunmehr die Zustimmung des Erzbistums vorliegt, können die weitere Vorbereitungen für die Wahl getroffen werden.

Zur Organisation der Wahl benötigen wir aus jeder Pfarrgemeinde (zugleich Wahlbereich) mindestens eine Person, die im gemeinsamen Wahlausschuss die Wahl in der eigenen Pfarrgemeinde organisiert. Interessentinnen und Interessenten werden gebeten, sich im >> Pastoralbüro oder beim >> Pfarrgemeinderat zu melden.

 

Auch wenn Sie für den Rat der Pfarreien kandidieren wollen, melden Sie sich bitte im Pastoralbüro oder beim >> PfarrgemeinderatDie Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl ist bis Ende August 2025 aufzustellen.

 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite >> Pastoraler Raum an Bröl und Wahnbach


29.03.2025

Ein „beflügelter“ Start in den Frühling bei der +Zeit für Kids

 

Pünktlich zum Frühlingsbeginn hatten 26 Kinder im katholischen Pfarrheim St. Georg bei der +Zeit für Kids jede Menge Spaß miteinander. Es wurde geraten, gespielt, gebastelt und bei einer kleinen religiösen Einheit auch gemeinsam zur Ruhe gekommen. Dank der tatkräftigen Unterstützung von jungen Menschen wie Viktoria und Max Ley und Jeremia Hegner, konnten die Kinder bei traumhaftem Wetter mit abwechslungsreichen Spielen viel Zeit draußen verbringen. Das Basteln der Vögel kam dadurch zwar ein bisschen zu kurz, aber diese können auch bei Regenwetter zuhause fertiggestellt werden. 😊

Bei so viel Bewegung und Aktion gab es viele hungrige „Schnäbel“, die von Katarzyna Jayhooni und Walter Hinke mit leckeren Geflügelwürstchen, Käse, Brötchen und viel Rohkost super versorgt wurden.

Durch eine großzügige Spende der Schusterjungen fielen dieses Mal keine Kosten für die evangelische Kirche Seelscheid und für den katholischen Pfarrverband an.

 

Aufgrund des Wechsels von Carmen Hegner in die Erzdiözese Freiburg muss die +Zeit für Kids leider bis auf weiteres pausieren, aber wir hoffen, dass das Angebot irgendwann wieder stattfinden kann.

 

Ein herzliches Dankeschön nochmals an alle, die durch ihren Einsatz in den vergangenen zwei Jahren die +Zeit für Kids immer wieder ermöglicht haben!

 

Diakon Markus Schlimm und Pastoralreferentin Carmen Hegner


ZWAR- Zwischen Arbeit und Ruhestand

Netzwerk für Menschen

 

Die Caritas baut in Kooperation mit der Gemeinde in Neunkirchen-Seelscheid ein Netzwerk für Menschen im Übergang in den Ruhestand und Ältere nach dem ZWAR-Konzept NRW auf.

Das Netzwerk ist selbstorganisiert und offen für alle. 

Menschen können sich unkompliziert treffen, neue Kontakte knüpfen und gemeinsam mit anderen ihre Freizeit gestalten - selbstbestimmt und außerhalb von Vereinsstrukturen. 

Ein erstes Informationstreffen hat am 20.01.2025 mit reger Beteiligung stattgefunden, die künftigen Treffen entnehmen Sie dem Bild.

 

Weitere Informationen auf der Homepage der Caritas https://www.caritas-rheinsieg.de/ehrenamt/gemeindecaritas/zwar-gruppen/ oder bei https://www.zwar-ev.de


21.11.2024

Eichensekretär antik

 

Im Pfarrhaus St. Georg wurde der ehemalige Besprechungsraum zu einem Begegnungsraum für vielfältige pastorale Zwecke und für "Die Bücherei" (köb) umgestaltet.

Um dafür Platz zu schaffen verkauft die Pfarrgemeinde St. Georg den antiken Eichensekretär, der im Besprechungsraum stand.

 

>> Weitere Informationen und Bilder

 


Zurückliegende Bekanntmachungen finden Sie im Archiv:

Stellenangebote finden Sie hier: