Aktuelles



"Dienstags mit Gott" im September

 

Herzliche Einladung zu unserem nächsten Abendimpuls "Dienstags mit Gott", in dem wir uns gemeinsam auf die frohe Botschaft besinnen: Gott liebt Dich – persönlich, bedingungslos und unveränderlich. 

 

Wir wollen gemeinsam innehalten, Lieder singen, beten und Impulse hören, die uns im Alltag stärken und ermutigen

 

am Dienstag 2. September 2025 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Seelscheid.

 

Herzliche Einladung an alle - unabhängig von Konfession und Glauben. Nach dem Abendimpuls sind alle zu einem Getränk, guten Gesprächen und Zeit füreinander eingeladen. 

  

>>Weitere Informationen zu unseren Abendimpulsen "Dienstags mit Gott"


Nks ist bunt - Lesung & Diskussion mit dem Berliner Autor Hendrik Cremer

 

Wir laden Euch ein zur Lesung mit dem Berliner Autor Hendrik Cremer. Zu einem Abend voller Infos, Austausch & Impulsen für unsere demokratische Vielfalt.

Hendrik Cremer, Dr. jur., ist beim Deutschen Institut für Menschenrechte tätig. Zu seinen langjährigen Arbeitsschwerpunkten gehören Rechtsextremismus und Rassismus. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und war schon häufig im Bundestag und in Landtagen als Sachverständiger geladen.

 

Mittwoch, 3. September 2025, 19 Uhr | Einlass 18 Uhr


Aula Grundschule »Am Wenigerbach«, Breitestraße 26, 53819 Neunkirchen-Seelscheid

Anmeldung:

Online über den QR-Code

Oder persönlich bei der Buchhandlung Löffelholz in Neunkirchen oder im Unverpackt Laden Seelscheid

 

Mit dabei als Kooperationspartner:

• Flüchtlingsinitiative FI Lohmar-Siegburg e.V.

• Overath hält zusammen

• Bündnis für Vielfalt Hennef

• Mucher Bündnis für Demokratie

• Siegburg zeigt Haltung

 

Mit freundlicher Unterstützung der Helga und Bodo Kolmitz Stiftung und von KuGeL e.V.





Einladung zur Einführung unseres neuen Leitenden Pfarrers Josef Gerards

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir laden Sie sehr herzlich ein zur Einführung unseres neuen Leitenden Pfarrers Josef Gerards aus Much.

 

Die Einführung findet statt im Rahmen einer Heiligen Messe am Sonntag, 28. September 2025 um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Margareta – Neunkirchen. Anschließend laden wir zu einem gemütlichen Beisammensein im Umfeld der Kirche.

 

Ab 1. September 2025 bildet unser Pfarrverband Neunkirchen-Seelscheid mit den Pfarrverbänden Much und Ruppichteroth den Seelsorgebereich „Pastoraler Raum an Bröl und Wahnbach“.

Soweit verfügbar, werden auch alle weiteren Mitglieder des gemeinsamen Pastoralteams - Pater Joseph Rayappa, Pater Jeson Nicholas, Kaplan Antanas Karciauskas, Pfarrvikar Erich Linden, Pfr. Dr. Sabu Madathikunnel, Diakon Guido Hagedorn, Pastoralreferent Peter Urban, Pastoralreferentin Britta Vogel, Engagementförderer Stephan Heuser und Diakon Winfried Vogel - während der Heiligen Messe vorgestellt werden. 

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

 

Der Pfarrgemeinderat und die Kirchenvorstände der Pfarrgemeinden St. Anna, St. Georg und St. Margareta


12.07.2025

Pastorale Einheit „An Bröl und Wahnbach“

Proklamandum für den ehemaligen Seelsorgebereich Neunkirchen-Seelscheid

 

Liebe Gemeindemitglieder,

zum 1. September diesen Jahres wird in unserer Pastoralen Einheit „An Bröl und Wahnbach“ ein gemeinsames Pastoralteam unter der Leitung von Pfarrer Josef Gerards ernannt.

Wir möchten Ihnen heute Ihre künftigen Ansprechpartner vor Ort benennen.

Im ehemaligen Seelsorgebereich Neunkirchen-Seelscheid wird zuständig sein für die Kirchorte:

  • Neunkirchen und Hermerath - Kaplan Pater Jeson Nicholas unterstützt durch seinen Mentor Pater Joseph Rayappa aus Much. Beide gehören zum Monfortanerorden.
  • Seelscheid und Hetzenholz - Kaplan Antanas Karciauskas

Die jeweilige Person ist für die Gremien, Vereine und Chöre vor Ort ansprechbar.

 

Ausgenommen hiervon ist die Firmvorbereitung, diese wird durch Kaplan Pater Jeson Nicholas und >Pfarrvikar Pater Joseph Rayappa verantwortet.

Die Erstkommunionvorbereitung leitet Kaplan Antanas Karciauskas.

Für die Pastoral in den Kindertagesstätten ist Pastoralreferentin Britta Vogel zuständig, für die Caritasarbeit >Diakon Guido Hagedorn aus Much und für den Bereich Kinderschutz >Pastoralreferent Peter Urban - ebenfalls aus Much.

 

Wir hoffen damit weiterhin die Gemeinschaft am Kirchort zu fördern und gemeinsam unseren Glauben zu leben.

 

Ihr Pastoralteam in der Pastoralen Einheit

„An Bröl und Wahnbach“


10.07.2025

Information zur Pastoralen Einheit an Bröl und Wahnbach

 

Wir freuen uns, dass die Personalplanungen für unsere Pastorale Einheit mittlerweile weitgehend abgeschlossen sind und wir eine Übersicht der Aufgabenverteilung des Pastoralteams ab 01.09.2025, sowie die Kontaktdaten des künftigen Pastoralteams veröffentlichen können. Die Aufgaben des neuen Seelsorgeteams auf den jeweiligen ehem. Seelsorgebereich hin werden am Wochenende in den Heiligen Messen als Proklamandum verlesen. Der Flyer liegt dann für die Gemeindemitglieder zur Mitnahme aus.

Download
Flyer Aufgabenverteilung
2025.07.13 - Aufgabengebiete - Adressen
Adobe Acrobat Dokument 982.2 KB


Bild: Monika Jesionkowska in: Pfarrbriefservice.de
Bild: Monika Jesionkowska in: Pfarrbriefservice.de

07.07.2025

Information zur Pastoralen Einheit an Bröl und Wahnbach

 

Liebe Gemeindemitglieder,

unsere Pastorale Einheit an Bröl und Wahnbach nimmt langsam Gestalt an. Erste pastorale Projekte werden nun gemeinsam geplant und umgesetzt.

 

Gemeinsamer Pfarrbrief

Nach der Sommerpause soll ein Team zusammengestellt werden, das mit professioneller Begleitung Lösungen für einen zukünftigen gemeinschaftlichen Pfarrbrief der Pastoralen Einheit an Bröl und Wahnbach entwickelt. Ziel ist es, den ersten neuen Pfarrbrief zu Weihnachten 2026 zu veröffentlichen. Wenn Sie Interesse haben, sich in diesem Team einzubringen, so melden Sie sich bitte im >Pastoralbüro oder beim >Pfarrgemeinderat.

Firmung

Nach der Sommerpause wollen wir ein gemeinsames Konzept für die Firmkatechese entwickeln und die Jugendlichen zur Firmvorbereitung einladen. Die Firmung wird voraussichtlich im April 2026 stattfinden. Wenn Sie Interesse habe, das Konzept mitzuentwickeln und/oder unsere Jugendlichen auf ihrem Weg zu Firmung als Katechetin oder Katechet zu begleiten, dann melden Sie sich bitte im >Pastoralbüro oder beim >Pfarrgemeinderat.

 

Ihr Pfarrgemeinderat


01.07.25

Ein ganz großes Dankeschön

 

Von Herzen möchte ich mich bedanken bei allen, die den Tag meiner Verabschiedung mitgetragen haben durch ihr dabei-Sein, Mitfeiern, Hilfe beim Pfarrfest. Ich bedanke mich für alle guten Wünsche und Präsente, die man mir zukommen ließ.

 

Ich nehme diese Rückmeldungen und Wünsche gerne mit.

Dankeschön!

 

Ihr

Martin Wierling, Pfr.


14.05.2025

KiTa-Leitung gesucht!

 

Für die KiTa Regenbogen in Much-Marienfeld suchen wir eine KiTa-Leitung. Weitere Informationen finden Sie durch Klicken auf das Bild.

 

 

Weitere Stellenangebote für den Pfarrverband Much finden Sie auf der Seite www.familiemuch.de/jobs, für den Pfarrverband Neunkirchen-Seelscheid >> hier auf unserer Seite.


11.05.2025

#ZusammenFinden - Wahl des Pastoralen Rates der Pastoralen Einheit an Bröl und Wahnbach

 

Im November 2025 endet die Wahlperiode der derzeitigen Pfarrgemeinderäte. Alle drei Pfarrgemeinderäte haben beantragt, statt der Neuwahl der drei Pfarrgemeinderäte einen gemeinsamen Rat der Pastoralen Einheit zu wählen. Nachdem nunmehr die Zustimmung des Erzbistums vorliegt, können die weitere Vorbereitungen für die Wahl getroffen werden.

Zur Organisation der Wahl haben sich mittlerweile aus jeder Pfarrgemeinde (zugleich Wahlbereich) Freiwillige gefunden, die im gemeinsamen Wahlausschuss die Wahl in der eigenen Pfarrgemeinde organisieren.

 

Wenn Sie für den Rat der Pastoralen Einheit kandidieren wollen, melden Sie sich bitte im >> Pastoralbüro oder beim >> PfarrgemeinderatDie Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl ist bis Ende August 2025 aufzustellen.

 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite >> Pastoraler Raum an Bröl und Wahnbach


Zurückliegende Bekanntmachungen finden Sie im Archiv:

Stellenangebote finden Sie hier: