Aktuelles



Kirchenvorstand werden – Interessiert

Termin für Infoveranstaltung

 

 

DatumMittwoch, 30. Juli 202518:00 - 19:30

OrtDigital

Spätester Anmeldungszeitpunkt30. Juli 2025

 

Reaktionen

 

Mitgestaltung in wirtschaftlichen Fragen vor Ort – Diese Chance bietet das Amt des Kirchenvorstands. Für die Wahlen am 8./9. November werden jetzt Kandidaten gesucht. Für Interessierte gibt es die Möglichkeit, im Rahmen von zwei Veranstaltungen aus erster Hand mehr über Tätigkeitsfelder und Aufgaben des Kirchenvorstands zu erfahren. 

 

Die nächste Veranstaltung findet am 30.07.2025 von 18:00-19:30 Uhr statt. Dort haben Sie die Möglichkeit mit Experten aus dem Generalvikariat aus den Feldern Recht, Bau, Finanzen und Schöpfungsverantwortung über das Amt ins Gespräch zu kommen.

 

Melden Sie sich jetzt an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wir senden Ihnen den Veranstaltungslink per Mail zu.

 

Zur Anmeldung kommen Sie hier: https://intranet.erzbistum-koeln.de/do/eventreadpublic?id=834040-6576656e74


Kirchweihfest in St. Georg

 

Herzliche Einladung zum Kirchweihfest der Pfarrgemeinde St. Georg am 2. August 2024.

Um 17:30 Uhr feiern wir gemeinsam Gottesdienst. Im Anschluß laden wir zu einem gemütlichen Beisammensein an der Pfarrkirche St. Georg ein.

 

Der Ortsausschuss St. Georg


"Dienstags mit Gott" im August

 

Reisen ohne Gepäck!?

 

Was nehmen wir auf Reisen mit und wen hätten wir gerne dabei - fragen wir bei unserem nächsten Abendimpuls "Dienstags mit Gott" am Dienstag 5. August 2025 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Seelscheid.

 

Herzliche Einladung an alle - unabhängig von Konfession und Glauben. Nach dem Abendimpuls sind alle zu einem Getränk, guten Gesprächen und Zeit füreinander eingeladen. 

  

>>Weitere Informationen zu unseren Abendimpulsen "Dienstags mit Gott"


12.07.2025

Pastorale Einheit „An Bröl und Wahnbach“

Proklamandum für den ehemaligen Seelsorgebereich Neunkirchen-Seelscheid

 

Liebe Gemeindemitglieder,

zum 1. September diesen Jahres wird in unserer Pastoralen Einheit „An Bröl und Wahnbach“ ein gemeinsames Pastoralteam unter der Leitung von Pfarrer Josef Gerards ernannt.

Wir möchten Ihnen heute Ihre künftigen Ansprechpartner vor Ort benennen.

Im ehemaligen Seelsorgebereich Neunkirchen-Seelscheid wird zuständig sein für die Kirchorte:

  • Neunkirchen und Hermerath - Kaplan Pater Jeson Nicholas unterstützt durch seinen Mentor Pater Joseph Rayappa aus Much. Beide gehören zum Monfortanerorden.
  • Seelscheid und Hetzenholz - Kaplan Antanas Karciauskas

Die jeweilige Person ist für die Gremien, Vereine und Chöre vor Ort ansprechbar.

 

Ausgenommen hiervon ist die Firmvorbereitung, diese wird durch Kaplan Pater Jeson Nicholas und >Pfarrvikar Pater Joseph Rayappa verantwortet.

Die Erstkommunionvorbereitung leitet Kaplan Antanas Karciauskas.

Für die Pastoral in den Kindertagesstätten ist Pastoralreferentin Britta Vogel zuständig, für die Caritasarbeit >Diakon Guido Hagedorn aus Much und für den Bereich Kinderschutz >Pastoralreferent Peter Urban - ebenfalls aus Much.

 

Wir hoffen damit weiterhin die Gemeinschaft am Kirchort zu fördern und gemeinsam unseren Glauben zu leben.

 

Ihr Pastoralteam in der Pastoralen Einheit

„An Bröl und Wahnbach“


10.07.2025

Information zur Pastoralen Einheit an Bröl und Wahnbach

 

Wir freuen uns, dass die Personalplanungen für unsere Pastorale Einheit mittlerweile weitgehend abgeschlossen sind und wir eine Übersicht der Aufgabenverteilung des Pastoralteams ab 01.09.2025, sowie die Kontaktdaten des künftigen Pastoralteams veröffentlichen können. Die Aufgaben des neuen Seelsorgeteams auf den jeweiligen ehem. Seelsorgebereich hin werden am Wochenende in den Heiligen Messen als Proklamandum verlesen. Der Flyer liegt dann für die Gemeindemitglieder zur Mitnahme aus.

Download
Flyer Aufgabenverteilung
2025.07.13 - Aufgabengebiete - Adressen
Adobe Acrobat Dokument 982.2 KB


Bild: Monika Jesionkowska in: Pfarrbriefservice.de
Bild: Monika Jesionkowska in: Pfarrbriefservice.de

07.07.2025

Information zur Pastoralen Einheit an Bröl und Wahnbach

 

Liebe Gemeindemitglieder,

unsere Pastorale Einheit an Bröl und Wahnbach nimmt langsam Gestalt an. Erste pastorale Projekte werden nun gemeinsam geplant und umgesetzt.

 

Gemeinsamer Pfarrbrief

Nach der Sommerpause soll ein Team zusammengestellt werden, das mit professioneller Begleitung Lösungen für einen zukünftigen gemeinschaftlichen Pfarrbrief der Pastoralen Einheit an Bröl und Wahnbach entwickelt. Ziel ist es, den ersten neuen Pfarrbrief zu Weihnachten 2026 zu veröffentlichen. Wenn Sie Interesse haben, sich in diesem Team einzubringen, so melden Sie sich bitte im >Pastoralbüro oder beim >Pfarrgemeinderat.

Firmung

Nach der Sommerpause wollen wir ein gemeinsames Konzept für die Firmkatechese entwickeln und die Jugendlichen zur Firmvorbereitung einladen. Die Firmung wird voraussichtlich im April 2026 stattfinden. Wenn Sie Interesse habe, das Konzept mitzuentwickeln und/oder unsere Jugendlichen auf ihrem Weg zu Firmung als Katechetin oder Katechet zu begleiten, dann melden Sie sich bitte im >Pastoralbüro oder beim >Pfarrgemeinderat.

 

Ihr Pfarrgemeinderat


01.07.25

Ein ganz großes Dankeschön

 

Von Herzen möchte ich mich bedanken bei allen, die den Tag meiner Verabschiedung mitgetragen haben durch ihr dabei-Sein, Mitfeiern, Hilfe beim Pfarrfest. Ich bedanke mich für alle guten Wünsche und Präsente, die man mir zukommen ließ.

 

Ich nehme diese Rückmeldungen und Wünsche gerne mit.

Dankeschön!

 

Ihr

Martin Wierling, Pfr.


14.05.2025

KiTa-Leitung gesucht!

 

Für die KiTa Regenbogen in Much-Marienfeld suchen wir eine KiTa-Leitung. Weitere Informationen finden Sie durch Klicken auf das Bild.

 

 

Weitere Stellenangebote für den Pfarrverband Much finden Sie auf der Seite www.familiemuch.de/jobs, für den Pfarrverband Neunkirchen-Seelscheid >> hier auf unserer Seite.


11.05.2025

#ZusammenFinden - Wahl des Pastoralen Rates der Pastoralen Einheit an Bröl und Wahnbach

 

Im November 2025 endet die Wahlperiode der derzeitigen Pfarrgemeinderäte. Alle drei Pfarrgemeinderäte haben beantragt, statt der Neuwahl der drei Pfarrgemeinderäte einen gemeinsamen Rat der Pastoralen Einheit zu wählen. Nachdem nunmehr die Zustimmung des Erzbistums vorliegt, können die weitere Vorbereitungen für die Wahl getroffen werden.

Zur Organisation der Wahl haben sich mittlerweile aus jeder Pfarrgemeinde (zugleich Wahlbereich) Freiwillige gefunden, die im gemeinsamen Wahlausschuss die Wahl in der eigenen Pfarrgemeinde organisieren.

 

Wenn Sie für den Rat der Pastoralen Einheit kandidieren wollen, melden Sie sich bitte im >> Pastoralbüro oder beim >> PfarrgemeinderatDie Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl ist bis Ende August 2025 aufzustellen.

 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite >> Pastoraler Raum an Bröl und Wahnbach


Zurückliegende Bekanntmachungen finden Sie im Archiv:

Stellenangebote finden Sie hier: