Kirche von zu Hause


Sie können oder wollen nicht in eine unserer Kirchen kommen, um an Gottesdiensten teilzunehmen oder für sich ein stilles Gebet zu sprechen. Hier wollen wir Ihnen Alternativen bieten, um Kirche von zu Hause aus zu erleben. 

 

Ihr persönliches Gebetsanliegen können Sie an einen unserer Seelsorger formulieren. Die Kontaktdaten finden Sie >>>hier. 

Während der Lock-Down-Phasen der Corona-Krise haben wir Videos aus unserem Pfarrverband aufgenommen, die Sie auf unserer YouTube-Seite finden. Klicken Sie dazu auf das Bild rechts >>>.


Alternativen zum Kirchenbesuch und Gottesdienst von DOMRADIO.DE

Domradio - Radio-Livestream

Domradio - Web-TV Stream



Weitere interessante regionale und bundesweite Angebote im Netz, um Kirche von zu Hause aus zu erleben

 

Einen Impuls für den Tag und das Tagesevangelium finden Sie in der Erzabtei St. Martin zu Neuron:

https://erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/index.html

 

YOUCAT kennen Viele als Buch für Jugendliche und junge Erwachsene. Im Internet ist es ungleich mehr, eine Platform nicht nur für Jugendliche zum Austausch über alle möglichen Fragen zu unserem katholischen Glauben:

https://www.youcat.org/de/

 

Seelsorge und Begleitung geht auch online bei der Internetseelsorge der katholischen Bischofskonferenz:

https://www.internetseelsorge.de/

 

ERF - Der Sinnsender bietet ein reichhaltiges Angebot rund um unseren Glauben, einen Bibelserver mit allen relevanten Übersetzungen, Gottesdienste, Workshops, Info's und vieles mehr:

https://www.erf.de/

 

Beten - wie mit Gott reden? Die Seite Beten-online bietet Hilfe und Anregungen:

https://beten-online.de/de/

 

Ebenfalls gibt es Anregungen für Familien mit kleineren Kindern unter:

https://franz-kett-paedagogik.de

 

Unter diesem Link findet man  einfühlsame Beiträge von der Frauenseelsorge im Bistum Aachen - sehr empfehlenswert:

https://www.bistum-aachen.de/Frauenseelsorge/Frauenseelsorge-Aachen/Gotteswort-weiblich/

  

Sollten Sie noch weitere Links für gute Gottesdienste oder andere Angebote kennen, so teilen Sie diese bitte mit uns (redaktion(at)pfarrverband-nk-se.de) zur Ergänzung der Liste.