Firmung


Die Bedeutung der Firmung besteht in einer engeren Verbindung des Gefirmten mit der Kirche und in der Stärkung durch den Heiligen Geist.

Mit dem Erhalt des Sakramentes der Firmung (der Taufe und der Eucharistie) ist der Gefirmte Vollmitglied der Kirche. Gleichzeitig wird er dazu bevollmächtigt, „in der Kraft des Heiligen Geistes den Glauben durch Wort und Tat zu verbreiten und zu verteidigen - und so zum Aufbau und Wachstum des Leibes Christi, der Kirche, beizutragen“ (Erwachsenenkatechismus).

Die Firmung spendet in der Regel der Bischof, aber auch Äbte haben eine Firmvollmacht.

 


Das Firmalter liegt in der Regel bei rund 16 Jahren. Der Firmung voraus geht in unserem Pfarrverband eine Zeit der Firmvorbereitung, in der die Jugendlichen ihren Glauben und ihre Kirche besser kennenlernen.

Ein wesentliches Element der Firmung ist die Frage des Bischofs nach dem Glauben. Durch das Zeichen der Handauflegung empfangen die Firmanden den Heiligen Geist, der ihnen helfen soll, den Glauben zu leben. 

Die Einsetzung des Firmsakramentes findet sich auch in der Heiligen Schrift: „Als die Apostel in Jerusalem hörten, dass Samarien das Wort Gottes angenommen hatte, schickten sie Petrus und Johannes dorthin. Diese zogen hinab und beteten für sie, dass sie den Heiligen Geist empfingen. Denn er war noch auf keinen von ihnen herabgekommen; sie waren nur getauft auf den Namen Jesu, des Herrn. Dann legten sie ihnen die Hände auf und sie empfingen den Heiligen Geist. – Apg 8,14-17

 

Sie möchten sich firmen lassen

In unserem Pfarrverband werden die Jugendlichen angeschrieben und können sich dann entscheiden, ob sie sich zur Firmvorbereitung anmelden wollen. Die Anmeldung zur Firmung selbst findet dann innerhalb der Firmvorbereitung statt. Zuständig für die Firmvorbereitung ist >>> Pastoralreferentin Carmen Hegner.

 

Übrigens: Sie müssen nicht gefirmt sein, um kirchlich zu heiraten.

 

Aktuelles aus der Firmvorbereitung

 

Wir freuen uns sehr, dass sich 21 Jugendliche aus unserem Pfarrverband zur Firmvorbereitung 2023 unter dem Thema „Connected“ angemeldet haben. Begleitet werden die Jugendlichen von Nicole Dürnholz, Kristina Gieraths, Andreas Höller, Kiki Meier und Rainer Thoma.

Das erste Treffen, bei dem die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Firmbegleiter*innen den Eröffnungsgottesdienst feiern und sich anschließend gegenseitig kennenlernen werden, findet am Sonntag, 13. August 2023 um 14 Uhr in der Kirche St. Margareta und im dortigen Pfarrheim statt.

Auch in diesem Jahr wird es wieder so sein, dass ab dem 14. August 2023 in allen drei Kirchen auf dem Altar die Mottokerze der Firmvorbereitung mit den Namen der Firmbewerber*innen stehen wird. Bitte begleiten Sie in den Gottesdiensten die Jugendlichen mit Ihrem Gebet – herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Carmen Hegner, Pastoralreferentin

 

PS.: Kurzentschlossene können sich noch bis Freitag, 11. August im >>>Pastoralbüro oder über das Kontaktformular weiter unten und zuletzt noch beim Eröffnungsgotttesdienst am 13. August anmelden.

Wir freuen uns auf jeden von Euch!


Der Firm-Podcast:



Den Infobrief für die diesjährige Firmvorbereitung und das Anmeldeformular könnt ihr direkt hier unten herunterladen:

Download
Infobrief an die Firmlinge 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 182.0 KB
Download
Anmeldeformular Firmvorbereitung 2023.pd
Adobe Acrobat Dokument 153.7 KB


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.